In der Sitzung des VG Rates am 30.10.2018 wurde das ornithologische Gutachten zu K3 – Bechtolsheim ausführlich erläutert und auch das Büro WSW hat die entsprechend überarbeitete Planung des Flächennutzungsplans vorgestellt.
Was ergibt sich Neues aus den Änderungen?
K3 – Bechtolsheim wird ohne Windräder auskommen müssen. Dabei ist eine berechtigte Frage an die Nachbar-VG Wörrstadt zu stellen: Wie ist es möglich, dass direkt neben dran in Undenheim die Windräder stehen, die die gleichen Rotmilane, Schwarzmilane und Rohrweihen gefährden wie in Bechtolsheim? Wurde hier nicht so gründlich recherchiert und untersucht wie von Herrn Merz? Das ausführliche und anschauliche Gutachten ist bereits veröffentlicht.
K6 – Freimersheim-Mauchenheim-Wahlheim: Ein paar kosmetische Eingriffe. Flächen, die ohnehin kein Windrad aufnehmen können, wurden in K6 Ost der OG Wahlheim abgenommen. Bei Mauchenheim wurde auch etwas gestutzt, so wie es für die 5 beantragten Windräder erforderlich wäre. So sieht es auf dem Papier etwas besser aus mit dem Abstand zur Stadt Alzey, siehe hier auch unseren Blog FWG Alzey – Abstand Windräder zur Stadt Alzey , in der Realität bleibt alles wie vorher. Aber immerhin wurden hier doch zumindest andeutungsweise Schritte auf die Stadt Alzey gemacht. Weiterhin wurde darauf verwiesen, dass es zwischenzeitlich sieben Gutachten für K6 gibt, die alle keine Hinweise auf Konflikte mit dem Artenschutz ergaben. Wir sind gespannt auf die Veröffentlichung (warum sind die nicht auch veröffentlicht worden?)
Es gab erfreulicher Weise kritische Stimmen in der Sitzung. Herr Illing (SPD) hat es unter Applaus der Zuhörer auf den Punkt gebracht: gäbe es einen Solidarpakt zur gerechten Verteilung in der VG, müsste man über keine neuen Konzentrationszonen mehr sprechen! 2010 hat Udo Arm für die SPD einen entsprechenden Antrag gestellt und Herr Unger hat in vielen Gesprächen mit den einzelnen Ortsgemeinden versucht, hier einen Konsenz zu finden. Wenn natürlich die reichsten Gemeinden dem nicht zustimmen, hat das nichts mit Solidarität zu tun! Verständlicher Frust, aber warum sollte man es nicht noch einmal versuchen? Ob Herr Arm als Bürgermeister von Mauchenheim diesen Antrag heute noch einmal stellen würde um auf die Neuausweisung von K6 zu verzichten? Solidarisch und sozial wäre es allemal!
Die Frage von Herrn Busch, Bürgermeister aus Kettenheim, wie man in der kurzen Zeit die umfangreichen Beschlussvorlagen alle lesen könne, haben wir uns auch schon öfter gestellt. Wenn sich darüber ein Ratsmitglied echauffiert, das sich vorher hat erklären lassen, warum Oberflörsheim keine Konzentrationszone mehr hat (das ist seit ca. 2 Jahren so im Plan), finde ich die Frage von Herrn Busch durchaus berechtigt.
Im nachfolgenden Link der Artikel der AZ vom 2.11.2018: VG Alzey Land weist mehr als 1000 ha für Windenergie aus
Die Offenlage findet somit voraussichtlich wieder von Ende November bis Anfang Januar statt, wer hat dann schon die Muße, eine neue Stellungnahme zu schreiben? Oder gelten die alten, weggewogenen noch?