Aus für K3 – Bechtolsheim —– 6 Bauanträge für K6 Freimersheim-Mauchenheim

0
1149

Mit viel Engagement, eigenen Aufzeichnungen und Beobachtungen sowie der Unterstützung der Naturschutzinitiative ist es Christine Kern gelungen, dass der Vogelschutz im Bereich der Konzentrationszone K3 – Bechtolsheim über die Interessen der Windkraftbetreiber gestellt wird. Ein toller Erfolg und Meilenstein in den Bemühungen, keine neuen Windräder in Rheinhessen mehr zu genehmigen. Hier lesen Sie den  Bericht Allgemeine Zeitung – Entfall K3

Wir hoffen, dass der angekündigte Neustart des Verfahrens ernst gemeint ist. Der VG Rat kann dies durch seinen noch zu fassenden Beschluss zu K3 beweisen.

Ein wesentlicher Baustein im Kampf um verlorenes Vertrauen wird sein, dass nicht nur schwer anfechtbare Gutachten zum Vogelschutz künftig Gehör finden und Ausschlusswirkung haben. Nur ein ERGEBNISOFFENES ABWÄGEN ALLER EINWÄNDE  ist ein wirklicher Neustart.

Wie in diesem Zusammenhang die gestellten Bauanträge für die 6 Windräder in K6 – Freimersheim-Mauchenheim-Wahlheim behandelt werden, wird für den Verbandsgemeinderat und die Verwaltung zum Drahtseilakt werden. Schon vor einem Jahr ging es darum, ob man erst Fakten schafft (Genehmigungen erteilt) oder den Flächennutzungsplan zur Rechtskraft bringt.

Wir werden beobachten und berichten….. und wünschen schon jetzt, das der Schutz der Landschaft und der betroffenen Bewohner mit den schützenswerten Vögeln gleichgestellt wird!