Kritiker werden ernst genommen!

0
983

Das obige Bild ist eine Aufnahme eines Teils des Windparks Alzey-Land, aufgenommen am 1. Juli 2018.

In der heutigen Ausgabe der AZ Alzey (3. Juli 2018) hat ein Leser seine kritische Meinung zu unseren Aktivitäten und insbesondere der erfolgten Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Bürgermeister der VG Alzey Land kundgetan.

Generell begrüßen wir, wenn Bürger sich mit dem Thema „Windkraftanlagen in der VG-Alzey Land“ auseinandersetzen, auch wenn die Auffassungen oder Meinungen konträr sind.

Hätte der Leser unsere Internetseite: genugistgenug.org“ sich genauer angeschaut, dann hätte er erfahren können, dass wir keine Gruppe von sog. „Windkraftgegnern“ oder Gegner „Alternativen Energien“ sind.
Vielmehr liegt uns die über Gebühr hohe Belastung durch ein zu dichtes Netzwerk von Windkraftanlagen in unserem Gebiet am Herzen.
Alternative Energien und deren Umsetzung sind zu unterstützen, wenn Politik, Wirtschaft und Umwelt gleichermaßen bei der Planung berücksichtigt sind, und offen und ehrlich gegeneinander abgewägt werden.
Nach unserer Meinung bleiben Natur und Mensch auf der Strecke, wobei die Argumente absolut nicht populistisch sind.
Wenn genehmigende Behörden die Einwände vieler Betroffenen nicht lesen, noch scheinbar kritisch hinterfragen, so ist es ein zulässiges demokratisches Mittel, z.Bsp. eine Dienstaufsichtsbeschwerde zu initieren.

Der Vorwurf eines lokalen Egoismuses muß nicht schlecht sein, solange keinerlei monitären Vorteile damit verbunden sind, wie es vordergründig bei den Gemeinden und Grundbesitzern der Fall ist.

Dem kritischen Leser biete ich an, sich mit uns zu treffen, um gegenseitig die Einwände und Kritiken besser zu verstehen. Bitte um entsprechende Kontaktaufnahme über unseren Kontakt auf der Seite „genugistgenug.org“ oder direkt an mich „udo.christmann@myquix.de.“

Übrigens es stimmt, dass der „Strom aus der Steckdose kommt“. Sollte es bei dem Schreiber nicht so sein, dann hätte er ein Problem 😉